Actions

Translations

Translations:Tab Separated Value survey structure/28/de

From LimeSurvey Manual

Eine Fragenzeile pro Umfragesprache (z. B. wären es drei Fragenzeilen, wenn die Umfrage drei Sprachen hätte). Es wird davon ausgegangen, dass Fragen zu der Gruppe gehören, die ihnen vorangeht.

  1. id => Eindeutiger numerischer Bezeichner für die Frage, beginnend mit Nummer 1, dieselbe ID für weitere Sprachen verwenden, die zur aktuellen Frage gehören
  2. class => ' Q'
  3. type/scale => Typ – der (normalerweise ein Buchstabe) Fragetyp (z. B. „M“ ist Multiple Choice)
  4. name => Titel – der eindeutiger Fragename (die Wurzel des Qcode-Benennungssystems)
  5. relevance => Relevanz – die Relevanzgleichung für die Frage
  6. text => Frage – die Sprache -spezifischer Text der Frage
  7. help => Hilfe – der sprachspezifische Hilfetext
  8. Sprache => Sprache – die Sprache für die Gruppe (z. B. „en“)
  9. validation = > preg – das optionale Validierungskriterium für reguläre Ausdrücke für die Frage
  10. mandatory => obligatorisch – „Y“, wenn obligatorisch
  11. other => other – „Y“, wenn die Option „Andere“ verfügbar sein soll (nur für einige Fragetypen)
  12. default => default – wenn festgelegt, wird dieser Wert in die Standardwerttabelle für diese Frage eingefügt
  13. same_default => same_default – „Y“ für wahr, in diesem Fall Jeder für die Primärsprache festgelegte Standardwert gilt auch für andere Sprachen