Difference between revisions of "Question type - Array (5 point choice)/de"
From LimeSurvey Manual
(Created page with "{{QS:min_answers/de}}") |
(Created page with "{{QS:max_answers/de}}") |
||
Line 39: | Line 39: | ||
{{QS:min_answers/de}} | {{QS:min_answers/de}} | ||
− | {{QS:max_answers}} | + | {{QS:max_answers/de}} |
Revision as of 17:16, 26 May 2013
Short description
Ein Matrix-Typ, vorausgefüllt mit Antwortmöglichkeiten auf einer 1-5-Skala. Eine 'Keine Anwort' Antwortmöglichkeit wird automatisch hinzugefügt, wenn die Frage keine Pflichtfrage ist.
Basis-Einstellungen
Pflichtangabe
Beschreibung:
Mit dieser Option wird festgelegt, ob eine bestimmte Frage von Umfrageteilnehmern zum Fortfahren beantwortet werden muss. Müssen nur bestimmte Unterfragen beantwortet werden, verwenden Sie das Attribut minimale Antwort in der Registerkarte Logik (nur bei Matrix- oder Mehrfachauswahlfragen).

Verfügbare Optionen:
- An
- Aus (Standardwert)
Relevanz-Gleichung
Beschreibung:
Ist das Ergebnis einer Relevanz-Gleichung 1 oder wahr, ist die Frage im Umfragekontext relevant. Dies bedeutet, dass Sie den Umfrageteilnehmern angezeigt ist. Eine Relevanz-Gleichung kann für jede Frage einer Umfrage angegeben werden.
Syntax-Hervorhebung:
Wenn Sie die Relevanz-Gleichung speichern, wird sie ausgewertet und die Syntax hervorgehoben. Fehler werden farblich gekennzeichnet, damit Sie sie schnell erkennen und beheben können.
Gültige Werte:
- Jede Gleichung, die ExpressionScript verwendet, ohne die geschweiften Klammern.
Beispiel
Hier finden Sie Beispiele für die Syntax-Hervorhebung (derzeit nur auf Englisch).
Erweiterte Einstellungen
Zufällige Antwortreihenfolge (random_order)
Beschreibung
Dieses Einstellung bewirkt, dass LimeSurvey die bestehende Reihenfolge der Antworten/Teilfragen dieser Frage ignoriert und durch eine zufällige Anordnung ersetzt. Durch eine zufällige Verteilung soll gewährleistet werden, dass Benutzer keine Neigung/Tendenz zu einzelnen Antworten entwickeln können. Bitte beachten Sie, dass wenn eine Frage Teilfragen hat, dann werden die Teilfragen randomisiert, nicht die Antwortoptionen.
Verfügbare Optionen
- Ja - Beim Starten der Umfrage einmalig ein zufällige Reihenfolge setzen
- Nein (Standard)
Randomisierungsgruppenname (random_group)
Beschreibung
Ordne die Frage der angegebenen Randomisierungsgruppe zu. Alle Fragen in der gleichen Gruppe werden in einer zufälligen Reihenfolge erscheinen.
You can find a sample survey using randomization group name in ExpressionScript sample survey.
Gültige Werte
Geben Sie irgendeine Zeichenkette ein (zum Beispiel 'gruppe1'). Alle Fragen, die die gleiche Zeichenkette gesetzt haben, werden in der Umfrage jeweils zufällig durcheinander ausgetauscht.
Answer width (answer_width)
Beschreibung
This value sets the answer column width by using a percentage system. For example, if you type in this field 40, then 40 percent of the width of the question will be used for answers. The remaining width will be equally divided between the subquestions.
Valid values
- Any integer value from 1 to 100.
Beschreibung
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Frage immer ausgeblendet und den Umfrageteilnehmern nicht angezeigt. Diese Funktion kann in folgenden Szenarien verwendet werden:
- Wenn Sie eine Frage mit einer URL vorfüllen möchten und diese nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden soll. Dies überschreibt alle in der Umfrage verwendeten Bedingungen, da die jeweilige Frage nicht einmal in die Seite eingebettet wird.
- Wenn Sie einen Wert im laufenden Betrieb über das Expressionscript speichern oder berechnen möchten.

Verfügbare Optionen
- Ein
- Aus (Standard)
Matrix Filter (array_filter)
Beschreibung
The Array filter setting allows you to use any multiple choice question to select or set which responses are displayed in a subsequent list, array or multiple choice question.
- Multiple choice
- Multiple choice with comments
- Multiple short text
- Multiple numeric
- Array (5 point, 10 point, Yes/No/Unknown, Increase/Same/Decrease, Column)
- Array (Dual Scale, Text, Numbers)
- Ranking
Furthermore, each of these question types can be filtered.
The only exception is Array (Column), which can filter other questions, but not itself.How to set a filter
To set a filter, enter the question code of a multiple options question in the array filter box of the question you are currently editing. The respective question will be used as the source of information for the current question, the selected answers from the previous question being retrieved and used as answer options for the current question. For example, if your source multiple option question code is "Q1", enter "Q1" into the 'Array Filter' box to start the filtering process of the answers. Only the answer options that are selected in question Q1 will be visible in the array_filter-ed question.

Kaskadierung
The selected options can be displayed in cascade. This means that you can select a question which filters another question, which filters another question, and so on.
Matrix Filter Beispiel
Let's take a look at the following example to better understand the power of this setting:

In the screenshot from above, we got two questions. The first one is a multiple short text question type, while the second one is an array dual scale question type. The answers you provide in the first question will be listed in the second one. Technically, the answers you provide to the subquestions from the first question are filtered and displayed in the second question.
This example can be downloaded from the following link: limesurvey_group_32.lsg. Import this question group into your LimeSurvey installation.
Matrix-Ausschlussfilter
Beschreibung
Mit der Einstellung "Matrix-Ausschlussfilter" können Sie eine beliebige Multiple-Choice-Frage verwenden, um auszuwählen oder festzulegen, welche Antwortoptionen in einer nachfolgenden Liste, einer AMtrix oder einer Multiple-Choice-Frage NICHT angezeigt werden.
- Mehrfachauswahl
- Mehrfachauswahl mit Kommentaren
- Mehrfache kurze Texte
- Mehrfach numerische Eingabe
- Matrix (5 Punkt 10 Punkt, Ja/Nein/Unbekannt, Abnahme/Gleich/Zunahme, Nach Spalte)
- Matrix (Doppel-Skala, Text, Zahlen)
- Reihenfolge
Außerdem kann jeder dieser Fragetypen an sich gefiltert werden.
Die einzige Ausnahme ist der Matrix (nach Spalte)-Fragetyp, der andere Fragen filtern kann, aber selbst nicht gefiltert werden kann.Einrichtung
Geben Sie den Fragecode einer Frage mit mehreren Optionen in das Feld Matrix-Ausschlussfilter der Frage ein, die Sie gerade bearbeiten. Die jeweilige Frage wird als Informationsquelle für die aktuelle Frage verwendet, wobei die nicht ausgewählten Antworten aus der vorherigen Frage abgerufen und als Antwortoptionen für die aktuelle Frage verwendet werden. Wenn Ihr Quellcode für Mehrfachoptionen beispielsweise "Q1" lautet, geben Sie "Q1" in das Feld "Matrix-Ausschlussfilter" ein, um den Filterprozess der Antworten zu starten. In Ihrer Frage werden nur die Antwortoptionen angezeigt, die in Frage Q1 NICHT ausgewählt wurden.

Kaskadierung
Die ausgewählten Optionen können in Kaskade angezeigt werden. Dies bedeutet, dass Sie eine Frage auswählen können, die eine andere Frage filtert, die eine weitere Frage filtert und so weiter.
Beispiel
Sehen Sie sich das folgende Beispiel an:

Im Screenshot von oben haben wir zwei Fragen. Die erste ist ein Multiple-Choice-Fragetyp, während die zweite ein Multiple-Choice-Fragetyp mit Kommentaren ist. Die Antworten, die Sie in der ersten Frage geben, werden von der zweiten ausgeschlossen. Wenn Sie beispielsweise die Option ComfortUpdate (mit dem Teilfragecode 'SQ1') und die Option Plugin ('SQ4') auswählen, werden die Teilfragen 'SQ1' und 'SQ4' in der zweiten Frage ausgeschlossen. In unserem Screenshot können wir beobachten, dass nur die nicht ausgewählten Optionen der ersten Frage in der zweiten angezeigt werden.
Dieses Beispiel kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: Limesurvey_group_array_filter_exclude.zip. Import dieser Fragegruppe in Ihre LimeSurvey-Installation.
Einfügen eines Seitenumbruchs in der Druckansicht
Beschreibung
Dieses Attribut ist nur aktiv, wenn Sie tatsächlich eine Umfrage aus der druckbaren Ansicht drucken. Es erzwingt einen Seitenumbruch vor der Frage.
Verfügbare Optionen
- An
- Aus (Standardwert)
Zeige in öffentlicher Statistik (public_statistics)
Beschreibung
This attribute allows the survey administrator to chose if a particular question results should be displayed to the survey participants after they submitted the survey.

The default setting for each question is 'Off' (=Do not show the question statistics to the respondents). You have to enable this for every single question if you want to show the survey statistics of that (those) particular question(s) to the survey participants after the survey submission.
Available options
- On
- Off (default)
Minimale Antwortanzahl (min_answers)
Beschreibung
Dies Funktion kann genutzt werden, um sicherzustellen, dass ein Benutzer mindestens eine bestimmte Anzahl Antworten einer Mehrfachauswahl wählt.
Gültige Werte
- Beliebiger ganzzahliger Wert über 0!
- Beliebige Zahl
- Beliebiger SGQA Code
- Beliebiger Fragencode (Variablenname)
- Beliebige Gleichung mit ExpressionScript -Syntax, ohne umschließende geschweifte Klammern.
Beispiel
Bei der Einstellung X (eine zufällige Zahl) können die Benutzer das Umfrageformular senden, wenn sie mindestens X Kontrollkästchen aktivieren. Wenn diese Option für das Ranking von Fragen verwendet wird, wird sichergestellt, dass mindestens drei Elemente eingestuft werden, bevor der Teilnehmer die Antworten / Umfrage absenden kann.

Maximale Antworten (max_answers)
Beschreibung
Mit diesem Wert kann man beim Fragetyp "Mehrfachauswahl" die Anzahl der maximal ausgewählten Antworten festlegen.
Gültige Werte
- Beliebige Zahl
- Beliebiger SGQA Code
- Beliebiger Fragencode (Variablenname)
- Beliebige Gleichung mit ExpressionScript-Syntax, ohne umschließende geschweifte Klammern.
Beispiel
Bei der Einstellung 2 kann der Benutzer höchstens zwei Kontrollkästchen oder ein Kontrollkästchen aktivieren und das Feld "Andere" (falls vorhanden) ausfüllen. Für den Fragetyp Rangfolge könnte der Teilnehmer maximal zwei Elemente auswählen.